Tag 1.
Inhalte:
Sicherheitsrelevante Übungen und Materialkunde, Flugschule, Start und Landung, Bodydrag (ohne Brett wird man hinter dem Schirm durch das Wasser gezogen und erlernt das Steuern des Kite)
Tag 2.
Inhalte:
Starten mit Brett und die ersten gefahrenen Meter Der Tag schließt mit der Kitelizens ab
Individualunterricht
Gönnen Sie sich etwas Besonderes. Wir passen den Kurs genau auf Ihre Bedürfnisse an. Egal ob Einsteiger oder Fortgeschritten. Wir haben das passende Programm für Sie. Ein Instruktor pro Schüler für den maximalen Lernerfolg.
Infos zur Kite Lizenz
Die VDWS Lizenz gliedert sich in verschiedene Stufen. Vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen. Diese Lizenz berechtigt Sie, sich z.B. im Urlaub Kitematerial ausleihen zu können. Des Weiteren wird die Lizenz immer wichtiger, weil diese in vielen Revieren verlangt wird.
Kosten: 36 Euro incl. 2 Steps
17,50 Euro jeder weitere Step
Die Bestätigung für den erreichten Level wird mit einem speziellen Aufkleber (ähnlich einer TÜV-Plakette) auf der Kiteboarding-Licence Card dokumentiert und über das Internet offiziell registriert.
Das neue und erweiterte VDWS-Könnensstufensystem besteht aus 7 Level und einem Theorie-Step.
Level 1:
Allgemeine Sicherheit, Startvorbereitung, Startübungen, erste Flugübungen, Bodydrag
Level 2:
Bodydrag, Wasserstart des Kite
Level 3:
Wasserstart, mindestens 50 gefahrene Meter
Theorie:
Fachbegriffe, Vorfahrtsregeln, Naturschutz, Gefahren erkennen
Level 4:
Raumschot fahren, Steuern, Höhe halten, Basishalse
Level 5:
Höhe gewinnen
Level 6:
Basis Sprünge und Gleithalse oder Transition Jump
Level 7:
Rotationen oder Kiteloop, Grabs, One Foot, Board off oder Railey
Infos zum Spot
Kiten im Burger Binnensee:
Der Burger Binnensee ist ein großes Stehrevier, das mit Einschränkungen Kitern zur Verfügung steht. Die Ostseeseite des Wulfener Halses steht allen Wassersportlern ohne Einschränkung zur Verfügung.
Weitere Informationen und Anmeldung unter 04371/ 5988 sowie
Kurse | Dauer | Preis EUR |
---|---|---|
1. Einheit | 4 Std. 4 Schüler | 100,- |
2. Einheit | 3 Std. 4 Schüler | 80,- |
2. Einheit | 3 Std. 3 Schüler | 100,- |
2. Einheit | 3 Std. 2 Schüler | 150,- |
Einzelunterricht | 1 Std. | 90,- |
Einzelunterricht o. Material | 1 Std. | 65,- |